| 03.03.2019 09:30
Am Sonntag, 3. März 2019, wird der erste diesjährige Gottesdienst gefeiert, der dem Gedenken an Verstorbene gewidmet ist.
Der Gottesdienst beginnt in allen Gemeinden um 9:30 Uhr. Wer ihn mitfeiern möchte, ist herzlich willkommen.
Jesus Christus – der Weg zum Heil
Jesus Christus ist der Erlöser, nur er ist der Weg zum Heil. Lebende und Tote können in ihm Heil finden. Voraussetzung dafür ist, in Glauben und Demut zu ihm zu kommen, um zu empfangen, was für das Heil notwendig ist.
So gilt die Einladung „Tretet hinzu zum Thron der Gnade“ – wie sie im Bibelwort Hebräer 4,16 anklingt – für die Lebenden ebenso wie für Tote. Dieses Bibelwort dient als Predigtgrundlage im Gottesdienst am 3. März 2019.
Durch sein Opfer und seine Auferstehung hat Jesus Christus für alle Menschen erwirkt, dass sie Heil und das ewige Leben erlangen können. In der Glaubensgewissheit, dass den Verstorbenen wie den Lebenden in Jesus Christus der Zugang zum Heil offen steht, treten die Glaubenden in Fürbitte für andere ein. So beten sie in den Gottesdiensten zum Gedenken an die Verstorbenen, dass unerlöste Verstorbene das Heil erlangen mögen.
In diesen Gottesdiensten erfolgt – wenn Gottesdienstleiter der Stammapostel (höchster Geistlicher in der Kirche) oder ein Bezirksapostel ist – die Sakramentsspendung für Verstorbene. Vollzogen wird die Sakramentsspendung stellvertretend an zwei Amtsträgern. Der süddeutsche Bezirksapostel Michael Ehrich leitet den Gottesdienst am Sonntag, 3. März 2019, in Lindau (Inselhalle).