Am Sonntag, 14.07.2019 trafen sämtliche Kinder des Bezirkes mit Ihren Eltern und Geschwistern im Forum Altheim, um gemeinsam Gottesdienst zu erleben und bei Spaß und Spiel noch länger zu verweilen.
Bezirksevangelist Ulrich Mäck – allen Kinder bekannt als „Uli“ – begann den Gottesdienst bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen hinter dem von Kindern Jahre zuvor selbstgezimmerten Altar im Schutz eines großen Zeltes. Über 70 Teilnehmer lauschten den interessanten Ausführungen über das Thema Wahrheit und Lüge, das sich aus dem Bibelwort aus Sprüche 8, 6+7 ableitete: „Hört, denn ich rede, was edel ist, und meine Lippen sprechen was recht ist. Denn mein Mund redet die Weisheit, und meine Lippe hassen, was gottlos ist“.
Anhand der Lüge von Kain an Gott, nicht zu wissen, wo sein Bruder sei - oder der Lüge Satans an Eva, es sei nicht schlimm vom Baum der Erkenntnis zu essen, zeigte der Bezirksevanglist den Kindern auf, warum man manchmal lügt und wie man sich danach fühlt – nämlich fürchterlich schlecht. Die mitdienenden Priester aus dem Geislinger Bereich bereicherten mit eigenen Erlebnissen die Predigt und appelierten an die Anwesenden, den Mut zu haben, die Lüge aufzudecken und den Fehler einzugestehen. Nur dann sei man wieder vertrauenswürdig.
Viele Lieder aus dem „Stimmt mit ein“ wurden von allen gemeinsam gesungen, begleitet von Gitarre und epiano.
An Freisprache und dem Heiligen Abendmahl anschließend zeigte Priester Rüdiger szenisch und spannend dar, wie Sokrates mit den drei Sieben der Wahrheit, Güte und Notwendigkeit einem Mann bewusst machte, dass die Botschaft, die er Sokrates überbringen wollte, einer Übermittlung nicht mehr wert war nachdem er den Inhalt durch alle 3 Siebe gesiebt hatte.
Nach dem Gottesdienst brutzelten schon bald die ersten Würstchen und Steaks über der Glut. Tischtennisplatte, Fußball, Federball, Indiaca und Springseile fanden begeisterte Anhänger und Kuchen und Kaffee kamen auch nicht zu kurz. Highligt nach dem Grillen war aber schon das oberleckere Eis, das von einem der Höfe Altheims geliefert wurde. Bei Sackhüpfen, Wasserspiel und Schubkarrenrennen wurde viel gelacht (vor allem über die Eltern) und mit viel Freude im Herzen machten sich dann alle am Nachmittag wieder auf den Heimweg.
swa