Wenn die Alphornklänge durch die Straßen tönen – dann ist wieder Adventsbasar! Denn die 3 Alphornbläser bilden oft den Auftakt dazu auf dem Parkplatz der neuapostolischen Kirche, dessen Mitte an diesem Tag der große Tannenbaum bildet. Um ihn herum gruppieren sich die Verkaufsbuden und Zelte, in denen allerlei Selbstgemachtes angeboten wird: Adventskränze und –gestecke, Würstchen, Waffeln und Punsch bzw. Glühwein, Seifen, Liköre und Marmeladen.
Dieses Jahr auch wieder dabei war die Stockbrotfeuerstelle, auf der auch Marshmallows gegrillt werden konnten, was besonders die jüngeren gerne angenommen haben. Und falls dann noch etwas vom Taschengeldbudget übrig war, konnte es beim Griff in den Krabbelsack gegen eine Losnummer eingetauscht werden, die ein schönes Geschenk aus dem Oldtimerbus versprach. Fingerfertige Kleine und Große konnten in der Bastelecke auch selbst Hand anlegen und ihrer Fantasie beim Dekorieren mit Knöpfen oder Anfertigen von Sternen mit Naturmaterial freien Lauf lassen.
Gemeindevorsteher Jörg Maier begrüßte die Anwesenden am Samstag, 23.11.2019, mit einigen Worten des Dankes und gab dann das Wort an seinen Stellvertreter Reiner Vetter weiter, der den Mitorganisatorinnen der Aktion „Heidenheimer Vesperkirche“ einen symbolischen Spendenscheck über 1.000 Euro übergeben konnte aus Fördermitteln von humanaktiv, einem Hilfswerk der Neuapostolischen Kirche. Gerne nahmen sie die finanzielle Unterstützung zur Durchführung ihrer selbstgewählten Aufgabe, der Ausgabe einer warmen Mahlzeit an Bedürftige in der besonders kalten Jahreszeit, an.
Die Vesperkirche war auch selbst mit einem Verkaufsstand im Untergeschoss der Kirche vertreten und bot dort handwerklich gefertigte Geschenke, Produkte und Mitbringsel an. Viele Arbeitsstunden waren zuvor von Freiwilligen und den Mitgliedern der neuapostolischen Gemeinde investiert worden, um all die Köstlichkeiten, die beispielsweise auch in der Kuchenstube oder bei den jugendlichen Waffelbäckern auf die Besucher warteten, herzustellen und ansprechend verpacken zu können.
Der Lohn für diese Mühen war ein strahlend schöner Tag mit guten Gesprächen in entspannter und vorweihnachtlicher Atmosphäre - auch dank den Vorträgen des Flötenchores und eines Bläserduos.
Alle an diesem Tag erzielten Erlöse kommen folgenden sozialen Einrichtungen in Heidenheim zugute:
Über die bevorstehenden Spendenübergaben wird berichtet werden.
Snw/swa