Am Sonntag, 15. November besuchte der Leiter des Kirchenbezirks Heidenheim, Wolfgang Krause, die Gemeinde Langenau. In diesem Gottesdienst feierten Gudrun und Thomas Meinecke ihr 40jähriges Hochzeitsjubiläum (Rubinhochzeit).
Zur Freude des Jubelpaares und der ganzen Gemeinde wurde der Gottesdienst von einer kleinen Instrumentalgruppe, bestehend aus Orgel, Cello und Violine umrahmt. Zu Beginn des Gottesdienstes spielten die Instrumentalisten das Lied: „Lasst die Herzen immer fröhlich….“.
Eingehend auf dieses Lied rief Wolfgang Krause dazu auf freudig gestimmt zu sein, trotz aller Sorgen und Nöte. Man muss sich auch freuen wollen, legte er der versammelten Kirchengemeinde ans Herz.
Bei seiner Ansprache vor dem Segen zur Rubinhochzeit widmete er dem Jubiläums Hochzeitspaar ein Bibelwort aus dem Buch Tobias 13, 17+18: „Die Plätze Jerusalems werden mit Rubin gepflastert werden und mit Ofirstein. Und die Tore Jerusalems werden Jubellieder singen und alle Häuser werden rufen: Halleluja. Gepriesen sei der Gott Israels.“