Am Mittwochabend, 07. April 2021, besuchte Bischof Jürgen Gründemann die Gemeinde Geislingen und feierte dort Gottesdienst zusammen mit einer weiteren eingeladenen Gemeinde.
Zu Beginn des Gottesdienstes ging Bischof Gründemann auf den musikalischen Vortrag eines vorgelesenen Liedtextes ein, dass Er (Gott) jetzt da ist – und nicht ein Mensch. Die Nähe Gottes sei immer wieder erlebbar.
Als Grundlage der Predigt diente ein Bibelwort aus Johannes 11, 25 und 26:„ Ich (Jesus) bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, der wird leben, ob er gleich stürbe; und wer da lebt und glaubt an mich, der wird nimmermehr sterben. Glaubst du das?"
Die Auferweckung des Lazarus war ein machtvolles Zeichen der Vollmacht Jesu Christi. Diese Gotteskraft wirke auch heute noch. Der Glaube sei auch heute noch die Voraussetzung, um das ewige Leben anzutreten.
Oft hätten wir keinen direkten Einfluss auf Entwicklungen in unserem persönlichen Leben. Deshalb gelte es geduldig auf die Hilfe Gottes zu vertrauen. Die Stärkung käme immer wieder aus dem Glauben und dem Ausharren in der Treue zu Gott und seinem Sohn Jesus.
Jeder der daran glaube, könne die Zusage Jesu täglich erleben: „Ich bin bei euch alle Tage, bis an der Welt Ende“ (Matthäus 28, 20).
Die Auferstehungskraft könne uns erfüllen. Als Auferstehungszeichen nannte der Bischof einige Früchte des Geistes (Galater 5, 20), besonders die Liebe, den Frieden und die Treue.
Der Gemeindeevangelist Günter Stegmeyer (Leiter der Gemeinde Aufhausen) wurde zu einem Predigtbeitrag an den Altar gebeten.
Weitere Gottesdienstteilnehmer erlebten den Gottesdienst live per Telefonübertragung und Youtube-Livestream mit.
2021-04-08 RuM