Am Mittwochabend, 16.03.2022, durften die Gläubigen der Gemeinden Heidenheim, Gerstetten, Nattheim, Herbrechtingen und Steinheim den Besuch von Apostel Hans-Jürgen Bauer, Leiter des Apostelbereichs Ulm, in der Kirche in Heidenheim erleben. Seiner Predigt legte er das Bibelwort aus 1. Thessalonicher 5, Verse 9-11 zugrunde.
Kerngedanke war, dass der allmächtige Gott, trotz aller äußerer oder innerer Bedrängnisse, die heutzutage offenbar sind oder die die Menschen umtreiben, das Heil aller Menschen möchte. Sein Wille, seinen Plan zur Erlösung und Rückführung in die Gemeinschaft mit ihm umzusetzen und zu vollenden, sei unaufhaltsam.
Wie aber stehe es um unseren Willen zur ewigen Gemeinschaft mit ihm? Wie könnten wir unseren Willen bekunden? Dadurch, dass wir Gott in unseren Alltag integrieren, im regen Austausch mit ihm stehen im Gebet, das keine „Einbahnstraße“ sei. Auch indem wir schon jetzt das Einssein untereinander üben sollen, uns gegenseitig erbauen, trösten und die Gemeinschaft fördern, die dann im Himmelreich fortgesetzt werde.
Im Gottesdienst, in den musikalische Vorträge von Klavier, zwei Violinen und Orgel eingebunden waren, wurde 4 Kindern das Sakrament des Heiligen Versiegelung gespendet.
snw