Am Freitag, 01. Juli 2022 konnten Jonas und Sose ihre kirchliche Hochzeit in Langenau feiern. Fast ein Jahr zuvor wurden sie standesamtlich getraut. Damals war eine kirchliche Trauung mit anschließendem Hochzeitsfest aufgrund der Corona-Maßnahmen schwierig. Dies konnte jetzt nachgeholt werden.
Und so empfingen die Eheleute nun den Segen Gottes zu ihrem Ehebund. Kurt Mack, Gemeindevorsteher von Langenau, wählte als Trautext Philipper 2 Vers 3+4: „Tut nichts aus Eigennutz oder um eitler Ehre willen, sondern in Demut achte einer den andern höher als sich selbst, und ein jeder sehe nicht auf das Seine, sondern auch auf das, was dem andern dient.“
Musikalisch wurde der Traugottesdienst mit Orgelspiel und den Vorträgen einer Solistin umrahmt. Nach dem Verlesen des Bibelwortes wurde von der Solistin das Lied „Ein Geschenk ….“ vorgetragen. Darauf eingehend sagte Kurt Mack, dass die Beiden sich gegenseitig als ein Geschenk Gottes betrachten mögen.
Vor dem Trausegen rief er dazu auf, dass jeder sich in den Segen Gottes begeben möge und mit ganzem Herzen diesen Segen erfassen.
Nach der Trauung wurden zuerst die Hochzeitsgäste gebeten, die Kirche zu verlassen und als letztes das Brautpaar. Draußen wurden sie dann mit Seifenblasen empfangen. Im Kirchengarten konnte man bei Sekt und Fingerfood das Brautpaar beglückwünschen.
Nachdem es zuvor den ganzen Tag geregnet hatte, kam pünktlich zum Ende der Trauung die Sonne hervor und bescherte allen bei angenehmen Temperaturen schöne Augenblicke im Kirchengarten.