Ein seltenes Fest durften die neuapostolischen Gläubigen und die Gäste in der Gemeinde Heidenheim am Sonntag, 19.11.2023, erleben: Bezirksvorsteher Hirte Jörg Maier spendete einem Priester i.R. und dessen Frau den Segen zu ihrem diamantenen Hochzeitsjubiläum.
In Bezug auf den Liedvortrag des Gemeindechors bescheinigte Jörg Maier dem Jubelpaar, stets eine „Leuchte“ gewesen zu sein für ihre Umgebung auf ihrem gemeinsamen Lebensweg. Auch wenn sie nicht wussten, was auf sie zukam, hätten sie doch alles aus Gottes Hand angenommen, im tiefen Vertrauen auf seine Hilfe und unterstützt von vielen lieben Weggefährtinnen und –gefährten. In ihrer Treue zu Gott und seinem Werk aber auch zueinander seien sie daher für die Gemeinde ein schönes Vorbild. In der Ansprache vor der Segenshandlung gab er ihnen das Bibelwort aus Römer 8, 38 mit auf den weiteren Weg, welches ihre Glaubensüberzeugung bestätigt: „Denn ich bin gewiss, dass weder Tod noch Leben, weder Engel noch Mächte noch Gewalten, weder Gegenwärtiges noch Zukünftiges, weder Hohes noch Tiefes noch eine andere Kreatur uns scheiden kann von der Liebe Gottes, die in Christus Jesus ist, unserem Herrn.“
Auch die Predigt im Gottesdienst hatte zuvor schon vom „Zukünftigen“ gehandelt. Auf der Grundlage des Bibelwortes aus Offenbarung 20,12 führte Jörg Maier aus, dass es darauf ankomme, schon jetzt durch Glauben, Nachfolge und gute Werke an dieser Zukunft zu arbeiten, um bei der Wiederkunft Jesu dabei zu sein. So sei es auch wichtig, im eigenen Leben auf das göttliche Licht, seine Gnade und Liebe hinzuweisen. Gemeindevorsteher Priester Jörg Fritz wurde zu einem weiteren Predigtbeitrag gebeten.
Ein Orchester mit Klavierbegleitung, sowie Orgelspiel bildeten den stimmungsvollen musikalischen Rahmen für den Gottesdienst und die Segenshandlung.
snw/swa