mit dieser Erkenntnis schloss für die Kinder des Bezirkes Heidenheim der Gottesdienst, welcher am Sonntagvormittag, den 05.02.12 stattffand.
Der klirrenden Kälte zum Trotz fanden sich zu diesem Gottesdienst die Kinder im Alter zwischen 6 und 14 Jahren zahlreich in Gerstetten ein. Die Priester Sandor Erdei, Hermann Hofele und Thomas Kerp brachten den anwesenden Kindern das Verständnis für das Dienen nahe. Als Beispiel diente dabei die Fußwaschung, welche Jesus selbst an den Jüngern vornahm. Sandor Erdei erklärte den Kindern, dass Dienen sich im Alltag darin zeige, wie man die einfachen Aufgaben erledige. Mit Liebe, Freude und in einer demütigen Haltung sollen Arbeiten erledigt werden – auch wenn man danach „nichts“ dafür erhalten würde. Durch das Dienen und Helfen würde Freude gewirkt – das sei das Ergebnis des Dienens. Auch wurde die Herkunft des Wortes „Demut“ den Kindern aufgeschlossen – es sei der Mut zum Dienen, sich „klein“ zu machen um dann vor Gott groß zu sein.
Mit Begeisterung untermalten die Kinder durch Ihren Gesang die Stunde und ließen den Gottesdienst mit dem Vortrag „Lobe den Herrn meine Seele…“ ausklingen.