Das Wetter hätte kaum passender sein können für die Stimmung auf dem traditionellen Benefiz-Adventsbasar, der am Samstag, 02.12.2023, von 11–16 Uhr u.a. auf dem Parkplatz der neuapostolischen Kirchengemeinde in Heidenheim rund um den mit Schnee überzogenen großen Tannenbaum stattfand.
...bereits dieser vertonte Auftakt von Goethe´s „Wandrer´s Nachtlied“ stimmte mit der darin zum Ausdruck gebrachten Sehnsucht nach göttlichem Frieden die Zuhörerschaft auf das Leitmotiv der Vorbereitungsstunde zur Einstimmung auf den am darauffolgenden Tag stattfindenden Gottesdienst im Gedenken an die Verstorbenen ein.
Die Wichtigkeit dieser drei Begrifflichkeiten in Bezug auf den christlichen Glauben waren Thema bei der Andacht in „Kirche im Park“ am Sonntag, 13.09.2020, welche vom stellvertretenden Gemeindevorsteher der Neuapostolischen Kirche Heidenheim, Reiner Vetter, gestaltet wurde.
Am Samstag, 14.12.2019 gestaltete Pastor Jonathan Whitlock (Evangelisch-methodistische Kirche) den Auftakt zur ACK-Aktion „Lichter des Glaubens“ auf dem Eugen-Jaekle-Platz inmitten des Winterdorfs durch eine kurze Ansprache mit wertvollen Gedanken zur Weihnachtszeit, des Konsums und Geschenke. So wurde den stehenbleibenden und zuhörenden Menschen ein Teil dessen wieder ins Bewusstsein gerufen, was Weihnachten bedeutet und für uns Christen so unbedingt wertvoll macht. Dazu lud der Posaunenchor des CVJM zum gemeinsamen Singen von Weihnachtsliedern ein.
Wenn die Alphornklänge durch die Straßen tönen – dann ist wieder Adventsbasar! Denn die 3 Alphornbläser bilden oft den Auftakt dazu auf dem Parkplatz der neuapostolischen Kirche, dessen Mitte an diesem Tag der große Tannenbaum bildet. Um ihn herum gruppieren sich die Verkaufsbuden und Zelte, in denen allerlei Selbstgemachtes angeboten wird: Adventskränze und –gestecke, Würstchen, Waffeln und Punsch bzw. Glühwein, Seifen, Liköre und Marmeladen.